Familie Exeler – Tradition trifft Innovation in der Landwirtschaft und Energieerzeugung aus Rheine
Seit Generationen steht Familie Exeler für nachhaltige Landwirtschaft, innovative Transportlösungen und zukunftsweisende Energieproduktion. Der familiengeführte Betrieb mit Sitz in Rheine vereint klassische landwirtschaftliche Prozesse mit modernster Technologie und umweltbewusster Energiegewinnung.
Im Bereich der Landwirtschaft setzt Familie Exeler auf eine ressourcenschonende Bewirtschaftung von rund 150 Hektar Ackerland, auf dem hochwertiges Futtergetreide und Mais angebaut werden. Gleichzeitig engagiert sich das Unternehmen für mehr Tierwohl und nutzt klimafreundliche Technologien wie Photovoltaik-Anlagen auf Stall und Hallendächern zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks.
Ein weiteres Kerngeschäft ist der Agrarservice, der mit einer Flotte von etwa 20 spezialisierten LKW-Zugmaschinen effiziente Transportlösungen für landwirtschaftliche Güter wie Futterstoffe, Gülle und Mist bietet. Dank innovativer Lösungen wie dem patentierten X-Liner, der den Transport von Flüssigkeiten und Feststoffen optimiert, trägt Familie Exeler maßgeblich zur Effizienzsteigerung in der Agrarlogistik bei.
Auch im Bereich der erneuerbaren Energien nimmt Familie Exeler eine Vorreiterrolle ein. Das Unternehmen betreibt mehrere Biogas- und Biomethananlagen, die Gülle und Mist in erneuerbare Energie umwandeln. Neben der Einspeisung von Biomethan ins Gasnetz leistet Exeler durch die Nutzung von biozertifiziertem CO₂ für die Getränkeindustrie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Mit der firmeneigenen Fahrschule bildet Familie Exeler zudem Nachwuchskräfte für die Transport- und Landwirtschaftsbranche aus. Vom LKW-Führerschein bis zur Berufskraftfahrer-Weiterbildung wird hier praxisnahes Wissen vermittelt.
Familie Exeler steht für eine nachhaltige Zukunft und vereint erfolgreich Tradition mit Innovation. Durch stetige Weiterentwicklung und Investitionen in erneuerbare Energien trägt das Unternehmen aktiv zur wirtschaftlichen und ökologischen Transformation im Münsterland bei.
Kontakt: