ui!-Treffen Mai 2018

Veröffentlicht am Mai 8, 2018 von uiadmin

Nachbericht zum Netzwerktreffen am 2. Mai 2018

An diesem Abend passte alles: Haus Marck, ein historisches Wasserschloss in Tecklenburg, lag in der Abendsonne. Die ui!s und ihre Gäste trafen sich an Stehtischen draußen auf dem Rasen. In der Küche duftete es nach Karibik, wo die Organisatorinnen von zweites frühstück Obsthäppchen für die Netzwerkrunden schnippelten. Und als die Podiumsdiskussion startete, machten die stilbewussten Unternehmer/innen auf der Bühne eine wirklich gute Figur.

Am 2. Mai trafen wir uns mit über 50 Unternehmer/innen bei Ricarda Freifrau von Diepenbroick-Grüter, die auf Haus Marck zusammen mit Edith Plegge das Unternehmen „Stilgenau“ führt. Das Thema der Podiumsdiskussion lautete „Netzwerk-Etikette online und offline“ und wurde von Sonja Schrapp moderiert. Neben den beiden Stil-Expertinnen für den Offline-Bereich nahmen an der Runde Elke Wessel und Maik Bruns teil als Online-Expertinnen. Interessiert verfolgte das Publikum die Diskussion.

Etikette = Netiquette

Trotz der oft unterschiedlichen Kommunikationsstile und -inhalte ähnelten sich die Tipps der Experten für die Online- und Offline-Kommunikation stark:

  • Interesse zeigen, dem anderen zuhören/seine Beiträge ernst nehmen/beantworten
  • das Senden zugunsten des Empfangens zurückstellen
  • authentisch sein und als „ganzer“ Mensch kommunizieren, keine Rolle spielen

von links: Ricarda Freifrau von Diepenbroick-Grüter, Edith Plegge, Sonja Schrapp, Elke Wessel und Maik Bruns

Experten-Lob für ui! Netzwerktreffen

Für Netzwerktreffen wurden folgende Rahmenbedingungen als kommunikationsfördernd erachtet, die auch bei ui! gelten:

  • ein Thema für das Treffen
  • ein stringenter, zeitlich zuverlässig getakteter Aufbau
  • die Möglichkeit für echte Gespräche

Auch Fragen aus dem Publikum beantworteten die Experten souverän und praxiserfahren.

ui! Treffen sind auch immer wieder eine Gelegenheit, um Business-Freunde wiederzutreffen.

Netzwerken über das offizielle Ende hinaus

Anschließend verteilten sich die Unternehmer/innen in die bewährten Netzwerkrunden und setzten die Gespräche auch nach dem pünktlichen offiziellen Ende munter fort.

Unser herzlicher Dank geht an die Gastgeberinnen Ricarda Freifrau von Diepenbroick-Grüter und Edith Plegge sowie an alle Diskussionsteilnehmer/innen und Organisator/innen: Es war ein gelungener Abend!

Mehr Fotos findet ihr auf Facebook.

Warm genug fürs Netzwerken draußen war es am 2. Mai.

 

Mehr Neuigkeiten