Immer auf dem Laufenden bleiben
Entdecken Sie aktuelle Themen, Veranstaltungen und Entwicklungen aus dem WVS-Netzwerk.
Zu den News

Veranstaltungen

Vorschaubild

27. Oktober 2025 von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Zur Stärkung von Entgelttransparenz und damit zur Förderung von Entgeltgleichheit ist am 6. Juni 2023 die europäische Entgelttransparenzrichtlinie (ETRL) in [...]

online via Teams
Vorschaubild

28. Oktober 2025 von 08:30 Uhr bis 11:00 Uhr

Gemeinde Hopsten & WVS laden ein

in Präsenz | 28.10.2025 | Gemeinde Hopsten & WVS Wirtschaftsfrühstück in Hopsten: Cybersecurity für den Mittelstand Dienstag, 28. Oktober 2025 [...]

Kock & Sohn GmbH & Co. KG, Höfener Str. 3 a, 48496 Hopsten-Schale
Vorschaubild

29. Oktober 2025 von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Im Rahmen des Treffens erhalten wir spannende Einblicke bei einer gemeinsamen Besichtigung der Firmen Gertzen Kranlogistik GmbH & Co. KG, [...]

wird noch bekannt gegeben
Vorschaubild

29. Oktober 2025 von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Der neue Treffpunkt für IT-Entscheider:innen

in Präsenz | 29.10.2025 | 16:30 – 19:30 Uhr | in Rheine it.connect – Premiere in Rheine Liebe IT-Leiterinnen, IT-Leiter [...]

Rheines Event GmbH, Hafenbahn 8, 48431 Rheine
Vorschaubild

04. November 2025 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Freuen Sie sich auf einen spannenden und informativen Abend!

[...]
Kötterhaus Steinfurt, Wemhöferstiege 33, 48565 Steinfurt
Vorschaubild

05. November 2025 von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr

im EAT in Rheine

in Präsenz | 05.11.2025 | 13:00 Uhr Die wilde 13 – Netzwerkhappen Unter dem Motto „Essen verbindet“ laden wir Sie [...]

apetito AG / EAT, Bonifatiusstraße 305, 48432 Rheine
Vorschaubild

07. November 2025 von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr

in Greven

in Präsenz am 07.11.2025 | 8-10 Uhr | mit: GFW Greven mbH & Wirtschaftsforum Greven e.V. & WVS e.V. Unternehmensfrühstück [...]

Maria-Josef-Hospita, Lindenstr. 29, 48268 Greven
Vorschaubild

11. November 2025 von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr

und Klimaziele erreichen

Digitales Mittags-Meeting am 11.11.2025 | 12-13 Uhr | mit 2G Energy AG Energiekosten senken und Klimaziele erreichen #451 Einladung zum [...]

digital via Teams

Neuigkeiten

Werksverkauf bei textilwerk

Information von WVS-Mitglied IQON GmbH / textilwerk: Werksverkauf bei textilwerk in Emsdetten. Entdecke hochwertige Wohntextilien zu unschlagbaren Preisen beim Werksverkauf in Emsdetten. Donnerstag 16. Oktober,

Weiterlesen »

Newsletteranmeldung

Sie möchten über Neuigkeiten informiert werden? Dann melden Sie sich für den Newsletter an:

Über die WVS

Was macht die WVS?

Seit Gründung der WVS im Jahr 1972, ist die WVS unabhängig und fokussiert auf die Wirtschaftsinteressen der Unternehmen in der Region Kreis Steinfurt. Aus der Wirtschaft kommend bietet die WVS eine Plattform zum Austausch, durch den bereits zahlreiche Kooperationen und Partnerschaften entstanden sind. Längst sind weitere Angebote entstanden, die reale Unterstützung für die Mitglieder darstellen: aus der Wirtschaft für die Wirtschaft.

Mit dem Kreis Steinfurt, flächenmäßig der zweitgrößte Kreis in NRW, bestehend aus 10 Städten und 14 Gemeinden mit mehr als 450.000 Einwohnern, präsentiert sich eine Region mit einem gewaltigen wirtschaftlichen Potenzial. Die WVS will dieses Potenzial nutzen und fördern – ein nun schon 50-jähriges Projekt, das sich auch in Zukunft behaupten wird. Denn aus dem einst typischen Agrarland ist aufgrund der günstigen geografischen Lage, der ausgezeichneten verkehrsmäßigen Anbindung (hier besonders durch den FMO) und der auf die Zukunft projektierten Infrastruktur ein dynamischer Wirtschaftsraum entstanden.

Regional. Relevant. Lesenswert.

WVS Magazin von und für Unternehmen im Kreis Steinfurt

Das WVS-Magazin berichtet regelmäßig über inspirierende Unternehmergeschichten, innovative Projekte, aktuelle Trends und Entwicklungen in der Region.
Erfahren Sie, wie sich Unternehmen im WVS-Netzwerk engagieren, miteinander vernetzen und voneinander profitieren – praxisnah, persönlich und auf den Punkt.

Werden Sie Teil unseres regionalen Unternehmernetzwerks!

Vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten, tauschen Sie wertvolle Erfahrungen aus und gestalten Sie gemeinsam die Zukunft unserer Region.